Unsere Therapeutinnen und Therapeuten sind hochqualifizierte Ärzte mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Institutionen und Praxen. Auf die Genesung und die Autonomie der Patienten wird ganz besonderen Wert gelegt, auf die individuellen Probleme der Patienten/innen gehen sie sehr persönlich und sensibel ein.
«Durch Worte kann der Mensch den anderen selig machen oder zur Verzweiflung treiben, durch Worte überträgt der Lehrer sein Wissen auf die Schüler, durch Worte reißt der Redner die Versammlung der Zuhörer mit sich fort und bestimmt Urteile und Entscheidungen. Worte rufen Affekte hervor und sind das allgemeine Mittel zur Beeinflussung der Menschen untereinander.” (S. Freud)
Allgemeine Diagnostik/Therapien
Sportpsychiatrie und -psychotherapie
Verfahren
Methodenübergreifende Psychotherapie mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
« Vertrauen ist die Basis einer erfolgreichen Therapie »
2008–2009
Paracelsus Reha-Klinik an der Gande, Bad Gandersheim
2010–2012
Psychiatrische Klinik Frankfurt Markendorf, Frankfurt/Oder
2012–2015
Dozentin an der CMPK (Zentrum für die Weiter- und Fortbildungen für die Mediziner) Warschau
2013
Psychiatrisch-psychotherapeutische ambulante Praxis in Posen
2015–2017
Privatklinik Meiringen/Hasliberg, Station Au-Soleil
2017–2019
Psychiatrische Dienste Spitaler FMI AG Spital Frutigen/Meiringen/Interlaken 0berärztin Psychiatrie und Psychotherapie
2019–2020
Berner Rehazentrum Heiligenschwendi
2020
Psychiatriezentrum Münsingen PZM AG Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie
seit 2020
Reha-Klinik Bellikon (Aargau) Leitende Ärztin Psychiatrie und Psychotherapie
1990–1995
Studium Geschichte und Kunstgeschichte (Universität Breslau) PL
2001–2008
Psychologiestudium (Technische Universität Braunschweig) D
2003–2010
Medizinstudium (LMU und Medizinische Hochschule Hannover) D
2008–2012
Verhaltenstherapie: Fachpsychologin/Psychologische Psychotherapeutin D
2011
Promotion (Dr.phil.)
2019
Promotion (Dr.med.)
2015–2021
Ausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH Schweiz
seit 2001
Weiterbildungen:
– MBA
– Verhaltenstherapie (VT)
– Katatym Imaginative Therapie (KIP)
– Traumatherapie nach Peter Levine
– Sportpsychiatrie
– Gesprächstherapie nach Rogers
– EMDR nach Francis Shapiro
– Psychiatrische Rehabilitation
– Problemanalyse und Therapieplanung
– Imaginatives Verfahren bei der Schmerztherapie
– VerhaItenstherapeutische Methoden in der Schmerzbehandlung
– zertifizierte medizinische Gutachterin SIM
Deutsch
Schwyzerdütsch
English
Polsku
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
« Man soll vor allem Mensch sein, und dann erst Arzt »
1993–1994
Arzt im Praktikum, Neurologische Klinik, Agnes-Karll-Krankenhaus, Laatzen (D)
1994–1995
Assistenzarzt, Neurologische Abteilung, Krankenhaus Lindenbrunn, Coppenbrügge (D)
1995–1997
Assistenzarzt, Neurologische Klinik, Agnes-Karll-Krankenhaus, Laatzen (D)
1997–2001
Assistenzarzt, Psychiatrisches Landeskrankenhaus Wunstorf (D)
2002–2022
Niederlassung in der Gemeinschaftspraxis für Neurologie, Psychiatrie in Nienburg (D)
1985–1992
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
2001
Promotion an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
2000
Anerkennung als Facharzt für Neurologie
2001
Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
2006
Zusatzqualifikation Verkehrsmedizinische Begutachtung in den Gebieten Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Deutsch
Schwyzerdütsch
English
Jetzt einen Termin vereinbaren – die Praxis ist ab 8:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Bei forMed Meggen bieten wir eine umfassende internistische Palette an Diagnostik und Therapie, um den Aspekt der Gesundheit, der Vorsorge und damit das Wohlbefinden des Patienten in den Vordergrund zu stellen.
Mehr erfahrenSchmerzfrei und mobil - wir helfen Ihnen dabei wieder befreiter und ohne Rückenschmerzen durchs Leben zu gehen.
Mehr erfahrenUnsere sportmedizinische Betreuung umfasst zum einen die Prävention von Verletzungs- oder Überlastungsschäden, sowie die Beratung zu Fitness und Gesundheit.
Mehr erfahrenDas Leben hinterlässt Spuren – bei jedem Menschen. Bei einigen vertiefen sich die Sorgenfalten auf der Stirn. Andere stören die Fältchen um die Augen oder den Mund, die einen müde und älter erscheinen lassen, obwohl man sich doch vital und jung fühlt.
Mehr erfahrenIn unserer Praxis steht Ihnen das komplette Spektrum der Behandlung der Erkrankungen des Hirns, des Rückenmarks, der Nervenbahnen und der Muskeln zur Verfügung.
Mehr erfahrenUnsere Apotheke ist eine volldigitalisierte Automation zum Wohle und Sicherheit unserer Patienten.
Mehr erfahren