Ortho­pädie/Wirbel­säule/Chirurgie

Schmerzfrei, mobil und gut versorgt

Konservative Orthopädie

Konservative Orthopädie beinhaltet alle nicht chirurgischen-orthopädischen therapeutischen Massnahmen zur Verbesserung der Funktion, zur Linderung von Schmerzen und zur Verhütung von Sekundärschäden, bei allen Leiden des Bewegungsapparates. Sie sind Bestandteil jedes orthopädischen Behandlungskonzeptes. Es ist Aufgabe von Dr. Sommer für jeden seiner Patienten das individuell angepasste gesamte Behandlungskonzept zu erstellen.

Es muss nicht immer gleich ein operativer Eingriff sein. Oftmals kann durch konservative Therapie-Methoden schon eine deutliche Besserung der Beschwerden erreicht und die Risiken einer Operation vermieden werden.

Leistungen konservative Orthopädie

  • Infiltrationen/Injektionen an Schulter und Ellenbogen, Knie, Füsse bei z.B. Schleimbeutelreizung, Sehnenreizung, Kalkschulter, Nervenengpass Syndrom Ellenbogen, Tennis-und Golfer-Ellenbogen
  • konservative Schmerztherapie

Was sind häufig auftretende Rückenschmerzen /-Beschwerden?

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit, an der mittlerweile rund 70 Prozent der Bevölkerung leiden. Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Die Fehlbelastung der Wirbelsäule durch sitzende Tätigkeiten, zum Beispiel im Büro, und durch zu wenig Bewegung sind oft der Hauptgrund für auftretende Schmerzen. Beides wird oft nicht genug in der Freizeit ausgeglichen, so dass Rückenschmerzen die Folge sein können.

Über 80 Prozent der Bevölkerung in den westlichen Industrienationen leiden Schätzungen zufolge mindestens einmal in ihrem Leben an Wirbelsäulenschmerzen und müssen aus diesem Grund ärztlich behandelt werden. Schmerzen in der Wirbelsäule können unter anderem durch angeborene, erbliche, entzündliche oder degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule verursacht werden.

Leistungen Orthopädie/Wirbelsäule

  • konservative Behandlungen von Wirbelsäulenleiden
  • Degenerative Erkrankungen der gesamten Wirbelsäule (dorsale, ventrale und laterale Zugänge)
  • Interventionelle Schmerzmedizin, inklusive Neurostimulation und intrathekale Medikamentenpumpen
  • Wirbelsäulentraumatolgie
  • Osteoporotische Frakturen der Wirbelsäule
  • Tumorerkrankungen der Wirbelsäule
  • Komplexe Deformitätenkorrektur bei Skoliose (idiopathisch, degenerativ, traumatisch)
  • Prothetik der Hals- und Lendenwirbelsäule
  • Mikrochirurgische Techniken sowie perkutane minimalinvasive Verfahren (MIS, X-LIF, offen und perkutan TLIF, ALIF)
  • Revisionseingriffe (failed back surgery syndrom)
  • Komplexe Abklärungen der Wirbelsäule (Zweitmeinung)

Chirurgie bei forMed Meggen by Chirurgie Köchli

Mit ihrer Leidenschaft für die Chirurgie und einem tiefen Verständnis für das Gesundheitswesen begleitet Sie Frau Dr. Christine Köchli kompetent auf Ihrem Weg zur bestmöglichen medizinischen Versorgung.

Ihre Gesundheit verdient die bestmögliche Betreuung. Mit jahrelanger Erfahrung, Leidenschaft für die Chirurgie und einem ganzheitlichen Ansatz steht Ihnen Frau Dr. Christine Köchli kompetent und vertrauensvoll zur Seite.

Leistungen Chirurgie

Behandlungen

Wir bieten umfassende Versorgung bei Frakturen, Wunden und Prellungen – von der Erstbehandlung bis zur Verlaufskontrolle.

Mit unseren Methoden und individualisierten Therapien sorgen wir für Ihre schnelle Genesung.

  • Frakturen, Prellungen, Wunden, Gipsanlagen, etc.
  • Verlaufskontrollen Frakturen postoperativ und konservativ
  • Chronische Wunden
  • Applikation von Fischhaut
  • Sekundär heilende Wunden
  • Fadenentfernungen
  • Frische Wunden beurteilen und versorgen
  • Panaritium, Paronychie
  • Bursitis-Punktion
  • Perianalvenenthrombosen

Operationen in Lokalanästhesie

Wir bieten Eingriffe in örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) an, wie bspw. die Entfernung von Hauttumoren und Lipomen.

Mit Präzision und schonenden Techniken sorgen wir für eine sichere und komfortable Behandlung.

  • Hauttumore
  • Fremdkörperentfernung
  • Lipom
  • Atherom
  • Gutartige Weichteiltumore
  • Vasektomie
  • Panaritium, Paronychie
  • Strecksehnennaht Finger

Operationen mit Narkose

Wir führen spezialisierte Eingriffe wie die Behandlung von Leisten- und Nabelhernien sowie die Entfernung von Ganglien durch.

Mit angemessenen Techniken sorgen wir für eine sichere und schonende Therapie.

  • Leistenhernie
  • Nabelhernie
  • Sakraldermoid (ohne Abszess)
  • Ganglion
  • Neurinom
  • Bursektomie
  • Marisken-Entfernung
  • Serome
  • Grosse Weichteiltumore

Unser Team Orthopädie/Wirbelsäule/Chirurgie

Dr. Urs Zuberbühler

Dr. med. Urs Iwan Zuberbühler

Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates | Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM)

« Es ist kein Experiment, wenn sie wissen, dass es funktioniert »

Tätigkeiten

  • 2002–2003

    Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik des Kantonsspital Obwalden, Sarnen, Leitung Dr. med. M. Lüdi, CA

  • 2004

    Assistenzarzt an der Orthopädischen Klinik, Kantonsspital Aarau AG, Aarau, Leitung Dr. med. M.D. Zumstein, CA

  • 2005

    Dozent an der Schule für techn. Operationsassistentinnen und Operationassistenten Aarau

  • 2005–2006

    Stv. Oberarzt an der Orthopädischen Klinik, Kantonsspital Aarau AG, Aarau, Leitung Dr. med. M.D. Zumstein, CA

  • 2007

    Oberarzt am Universitätspital Basel, Wirbelsäulenchirurgie, Basel, Leitung Prof. Dr. med. B. Jeanneret, CA

  • 2008

    Dozent an der Schule für Intensivpersonal Aarau

  • 2008–2010

    Oberarzt an der Orthopädischen Klinik, Wirbelsäulen-Chirurgie, Kantonsspital Aarau AG, Aarau, Leitung Dr. med. M.D. Zumstein, CA

  • 2010–2014

    Wirbelsäulenchirurg am Rückenzentrum Thun-Bern-Biel-Langenthal, Leitung Dres. med. O. Schwarzenbach & U. Berlemann

  • seit 2014

    SpineCham Zug, Praxis für Wirbelsäulenmedizin/Wirbelsäulenchirurgie Belegarzt der Hirslanden Kliniken AndreasKlinik Cham Zug, Im Park Zürich, Klinik St. Anna in Luzern und der Klinik St. Anna in Meggen Konsiliararzt Spital SRO Langenthal

Ausbildungen

  • 1995–2001

    Medizinstudium an der Universität Bern

  • 2001

    Promotion zum Doktor der Medizin Dissertation an der Neurochirurgischen Klinik, Inselpital Bern

  • 2003

    Basisexamen Chirurgie

  • 2007

    Facharztprüfung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

  • 2012

    Weiterbildungstitel Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM)

Sprachen

Deutsch

Schwyzerdütsch

English

Français

forMed Meggen Logo

Dr. med. Patrick Deissler

Facharzt für orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, spez. Wirbelsäulenchirurgie | Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM)

« seit 2024 bei uns in der forMed Meggen »

Tätigkeiten

  • 2003–2006

    Assistenzarzt Chirurgie Kantonsspital Obwalden, Ärztlicher Leiter Dr. M. Lüdi

  • 2006–2010

    Assistenzarzt Orthopädie und Traumatologie Kantonsspital Aarau, Leitung Dr. med. M. Zumstein, CA

  • 2010–2011

    Assistenzarzt Wirbelsäulenchirurgie Universitätsspital Basel, Leitung Prof. Dr. med. B. Jeanneret, CA

  • 2011–2013

    Oberarzt Orthopädie / Wirbelsäulenchirurgie Kantonsspital Aarau, Leitung Dr. med. M.D. Zumstein, CA

  • 2013–2014

    Rückenzentrum Thun-Bern-Biel-Langenthal, Belegarzt Wirbelsäulenchirurgie im Spital Langenthal

  • 2014–2016

    Leitender Arzt Wirbelsäulenmedizin, Leitung Dr. med. O. Schmidt, CA

  • seit 2017

    Neuro- und Wirbelsäulenzentrum Hirslanden AndreasKlinik, Cham Zug

Ausbildungen

  • 2005

    Basisexamen Chirurgie & Promotion zum Doktor der Medizin

  • 2012

    Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

  • 2014

    Weiterbildungstitel Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM)

Sprachen

Deutsch

Schwyzerdütsch

English

Français

Dr. med. Christine Köchli

Fachärztin für Chirugie FMH

« …seit 2024 bei uns in der forMed Meggen »

Tätigkeiten

  • 2000–2001

    Assistenzärztin, Innere Medizin Spital Riggisberg, BE Schweiz

  • 2001–2002

    Assistenzärztin, allgemeine Chirurgie Spital Riggisberg, BE Schweiz

  • 2003–2007

    Assistenzärztin, allg. Chirurgie Kantonsspital Aarau, AG Schweiz

  • 2008–2009

    Oberärztin i.V., allgemeine Chirurgie Spital Münsingen, BE Schweiz

  • 2010–2013

    Oberärztin allgemeine Chirurgie Spital Lachen, SZ Schweiz

  • 2014

    Chirurgischer Auslandseinsatz Swiss Surgical Teams, Nigeria

  • 2015

    Fachärztin für Allg. und Viszeral Chirurgie Schönklinik Fürth, Deutschland

  • 2014–2017

    Fachärztin allgemeine Chirurgie, Paracelsus-Spital Richterswil, ZH Schweiz

  • 2017–2023

    Oberärztin allgemeine Chirurgie Spital Schwyz, SZ Schweiz

Ausbildungen

  • 1992–1999

    Medizinstudium und Staatsexamen, Universität Bern

  • 1999–2000

    Dissertation: CD80 and CD86 costimulatory molecules on circulating T-cells of HIV infected individuals mit Promotion zum Dr. med., Universität Bern, Schweiz

  • 2011

    Eidgenössischer Facharzttitel Chirurgie, FMH

  • 2019

    Executive Master of Business Administration (EMBA) Kaleidos FH mit Schwerpunkt in Medical Management

Sprachen

Deutsch

Schwyzerdütsch

English

Français

Español

Dr. med. Christian Sommer

Facharzt FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

« Medizin mit Herz und Verstand »

Sprachen

Deutsch

Schwyzerdütsch

English

Wir sind für Sie da!

Jetzt einen Termin vereinbaren – die Praxis ist ab 8:00 Uhr telefonisch erreichbar.

Weitere Angebote

Allgemeinmedizin in Meggen, Luzern, Hausarzt Icon

Allgemeinmedizin

Bei forMed Meggen bieten wir eine umfassende internistische Palette an Diagnostik und Therapie, um den Aspekt der Gesundheit, der Vorsorge und damit das Wohlbefinden des Patienten in den Vordergrund zu stellen.

Mehr erfahren
Sportmedizin Icon Sportarzt Luzern in Meggen

Sportmedizin

Unsere sportmedizinische Betreuung umfasst zum einen die Prävention von Verletzungs- oder Überlastungsschäden, sowie die Beratung zu Fitness und Gesundheit.

Mehr erfahren

Ästhetische Medizin

Das Leben hinterlässt Spuren – bei jedem Menschen. Bei einigen vertiefen sich die Sorgenfalten auf der Stirn. Andere stören die Fältchen um die Augen oder den Mund, die einen müde und älter erscheinen lassen, obwohl man sich doch vital und jung fühlt.

Mehr erfahren
Neurologie in Meggen Luzern, Icon Neurologie

Neurologie

In unserer Praxis steht Ihnen das komplette Spektrum der Behandlung der Erkrankungen des Hirns, des Rückenmarks, der Nervenbahnen und der Muskeln zur Verfügung.

Mehr erfahren
Psychotherapie in Meggen, Luzern. Icon für Psychiatrie

Psychiatrie/Psychotherapie

Unsere Therapeutinnen und Therapeuten sind hochqualifizierte Ärzte mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Institutionen und Praxen. Auf die Genesung und die Autonomie der Patienten wird ganz besonderen Wert gelegt, auf die individuellen Probleme der Patienten/innen gehen sie sehr persönlich und sensibel ein.

Mehr erfahren
Apotheke in Meggen Luzern, Icon für Medikamente Apotheke

Apotheke

Unsere Apotheke ist eine volldigitalisierte Automation zum Wohle und Sicherheit unserer Patienten.

Mehr erfahren